"Handeln, bevor es brennt: Krisenkommunikation"
17:30 Uhr
26.03.2025
TERMINARCHIV
Ins neue Jahr starten wir mit einem neuen Kunden: Interface, einem internationalen Hersteller von Bodenbelägen. Wir konnten uns in einem mehrstufigen Pitch beweisen und dürfen nun unser Know-how bei den Themen Bauen, Wohnen und Boden für den Hersteller Interface und die dazugehörige Marke nora einsetzen....
Wir wünschen frohe Festtage, reich an Inspiration und Freude, und bedanken uns für ein Jahr voller gemeinsam geschaffener großer und kleiner Meisterwerke* gelungener Kommunikation. Ab dem 7. Januar sind wir wieder für Sie da und freuen uns auf kommende Projekte und eine produktive Zusammenarbeit in...
Heute haben wir unsere Köchin Andrea Schacht in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. 👩🍳🥘 Sie war seit 2021 Teil des Sympra-Teams und hat jede Woche immer wieder neue, leckere Gerichte für uns gekocht – eine kulinarische Reise quer über alle Kontinente. Umso gespannter waren wir deshalb...
Egal, wie abstrakt: Wir können es erklären! Und abstrakte Kunst können wir auch 😉 Naja, zumindest Spaß haben wir daran … Denn die Werke stammen in diesem Fall nicht aus einer neuen Ausstellung bei Sympra, sondern wurden von uns Sympraner:innen selbst beim „Drink and Paint“...
Welche Vorbereitungen sind wichtig, um sich kommunikativ für Cyberangriffe zu rüsten? Wie unterstützt unser Kunde Gebäudebesitzer bei der Energiewende? Und welche Tipps hält unser neues digitales Magazin bereit? Unterschiedlichste Themen haben uns bei Sympra in den vergangenen Monaten beschäftigt. Wir laden Sie kurz vor der...
„Wir alle sind im Fokus von Cyberkriminellen“ – so Rolf Strehle, Geschäftsführer von ditis Systeme. Er ist gefragter Sicherheitsexperte im Bereich Cyberkriminalität und Datenschutz. In unserer neuen Ausgabe des sympraMAGAZINs erklärt er im Gespräch mit Rebecca Weiand-Schütt, welche Cyberangriffe häufig auftreten, warum besonders kleine und...
Rund 20 Milliarden Euro Schaden entstehen deutschen Unternehmen jährlich allein durch den Reputationsverlust, der nach Cyberangriffen folgt. Was zunächst nach einem Problem der IT klingt, wird im Ernstfall schnell zu einer überfordernden Situation für Kommunikationsabteilungen. Stakeholder fragen nach dem Verbleib sensibler Daten oder der Wiederinbetriebnahme...
🔒 Cyberangriff? Krise?! Ihre Mitarbeitenden sollten nicht erst aus den Medien davon erfahren! 🚨 Die Kommunikation nach innen ist im Ernstfall genauso wichtig wie die Kommunikation nach außen. ➡ Klare, schnelle und transparente Kommunikation innerhalb Ihres Unternehmens ist der Schlüssel: Sie gibt Orientierung und stärkt...