Wer mit seiner internen Kommunikation systematisch und transparent mit seinen Mitarbeitenden kommuniziert, befähigt sie nicht nur, ihre Aufgaben effizient zu…Read more
Wer mit seiner internen Kommunikation systematisch und transparent mit seinen Mitarbeitenden kommuniziert, befähigt sie nicht nur, ihre Aufgaben effizient zu…Read more
Auch wenn die Latzhosen längst abgestreift und die Diskussionen um die Salzstreuerin verstummt sind, war das Thema Geschlechtergerechtigkeit im Jahr…Read more
Für ihre Masterarbeit an der Universität Leipzig hat Dana Melanie Schramm die Webseiten der 200 umsatzstärksten Unternehmen in den USA,…Read more
Social-Media-Kompetenz: Nur, wer weiß, wie‘s funktioniert, macht auch mit Mitarbeiter, die außerhalb ihrer beruflichen Aufgabe privat den öffentlichen Social-Media-Auftritt des…Read more
Sag es einmal, sag es zweimal, sag es dreimal: Macht mit! Mitarbeiter können den öffentlichen Social-Media-Auftritt ihres Arbeitgebers nur dann…Read more
Social-Media-Guidelines: Der erhobene Zeigefinger ist kontraproduktiv „Sie sollen nicht…“, „bitte vermeiden Sie…“, „…derartige Äußerungen sind verboten“. Diese und ähnliche Formulierungen…Read more
Der Inhalt macht‘s: Mitarbeiter durch „ihre“ Themen für Social Media begeistern Unzählige Posts in Blogs und sozialen Netzwerken – aber:…Read more
“It is not what you say, it is how you say it.” Frank Lutz, ein amerikanischer Meinungsforscher, fasste 1997 so…Read more
Der Erfolg von Twitter und in den letzten Monaten vor allem Facebook hat dazu geführt, dass bei vielen CIOs genau…Read more
L’année 2011 se termine amèrement pour les titres de la presse française. Le quotidien national historique France-Soir, né à la…Read more