Social-Media-Guidelines: Der erhobene Zeigefinger ist kontraproduktiv „Sie sollen nicht…“, „bitte vermeiden Sie…“, „…derartige Äußerungen sind verboten“. Diese und ähnliche Formulierungen…Read more
Social-Media-Guidelines: Der erhobene Zeigefinger ist kontraproduktiv „Sie sollen nicht…“, „bitte vermeiden Sie…“, „…derartige Äußerungen sind verboten“. Diese und ähnliche Formulierungen…Read more
Der Inhalt macht‘s: Mitarbeiter durch „ihre“ Themen für Social Media begeistern Unzählige Posts in Blogs und sozialen Netzwerken – aber:…Read more
Am 16. April 2012 fand in München die AllFacebook Marketing Conference statt. Das Programm versprach eine interessante und spannende Veranstaltung…Read more
Nein, dies wird kein Social-Media-ist-im-Mittelstand-angekommen-Posting. Und doch muss es einmal gesagt werden: Social Media ist im Mittelstand angekommen. Einerseits. Denn…Read more
Der Erfolg von Twitter und in den letzten Monaten vor allem Facebook hat dazu geführt, dass bei vielen CIOs genau…Read more
Annette Schwindt über Unternehmensseiten bei Facebook und Google+ In Deutschland kennt kaum jemand Facebook so gut wie Annette Schwindt. Die…Read more
Die Stadtmarketing & Tourismus GmbH (EST) der Stadt Esslingen am Neckar erweitert ihre Kommunikationsstrategie und ist seit Kurzem auf Facebook…Read more
Eine Pressekonferenz war eine Pressekonferenz, ein Kongress ein Kongress. Bisher war das ein klarer Fall. Es galt das gesprochene Wort….Read more
Einiges Echo hat die inzwischen bereits wieder dementierte Ankündigung gefunden, dass Facebook künftig persönliche Daten registrierter Mitglieder zu Marktforschungszwecken nutzt….Read more